Gestern habe ich mal ausprobiert, ob ich noch ein Bisschen Algebra und Physik kann. Es scheint so ;-) Für mein Dafürhalten ein gutes Gegenargument zu „Das braucht man dann doch später sowieso nie mehr“ :-P
Sollte irgendjemand mal, wie ich, vor dem Problem stehen, wie man reproduzierbar eine bestimmte Menge Wasser mit einer bestimmten Temperatur (z. B. aus kaltem Leitungswasser und kochendem Wasser) mischen kann: Das kann man folgendermaßen berechnen:
V3 ist also die Summe der beiden Volumina V1 und V2, somit ist
Dann gilt:
„Und wofür braucht man sowas?!“ Ganz einfach: wenn man in seinen neu erworbenen Babybrei-Warmhalteteller Wasser mit der passenden Temperatur schütten will, ohne (abgesehen vom Herleiten der obigen Formeln natürlich ;-) nachdenken oder messen zu müssen :-)
[Kommentare anzeigen (2 Kommentare)]